Fraktionsübergreifender Antrag zu m OB Geltow
Havelzugang „Alter Fährweg“
Zielstellung: Erhalt und Pflege des Wege teilstück der Gemeinde Schwielowsee Flurstück 30 Wiederherstellung des Alleecharakter.

Derzeitiger Zustand der Wegeführung, Flurstück 30, der Gemeinde Schwielowsee. Dem Verfall ausgesetzt.
Derzeitiger Zustand der Wegeführung, Flurstück 30, der Gemeinde Schwielowsee. Dem Verfall ausgesetzt.

Begründung
Es soll kurz auf die Geschichte des historischen Kultur und Bodendenkmals hingewiesen werden. Erstmalig 1242 als Anlegestelle und Weg über den Erddamm durch das Sumpfgebiet nach Potsdam und Spandau als Mönchedamm beschrieben. Ab 1724 gewerbsmäßiger Kahnfährbetrieb. 1903 Baubeginn des Fährhaus es auf Geltower Seite, 1911 Baubeginn Fährhaus in Werder.
Diese historische Dammanlage mit Alleecharakter unterliegt dem derzeitigen Verfall. Mit der Bekundung der Gemeinde Schwielowsee zur Historie des Havelweges, den Erhalt des Erholungs und Freizeitcharakters und der einhergehenden Wartung und Pflege sowie die Wiederbelebung des Alleecharakter soll dem derzeitigen Zustand entgegengewirkt werden.

Antrag und Aufgabenstellung
Die Wartung und Pflege sollte durch den Bauhof auf der gesamten Alleebreite monatlich mit Bankettmahd und Wegereinigung erfolgen.
Leistungszeit: Jährliche Vegetationszeit Mai bis Oktober, ab 2020

Schließen der Baumlücke auf der linken Waldseite Pflanzung von vier Stück Kastanien. Vororttermin mit dem Versorgungsträger Telekom Netz zur Abstimmung Baumpflanzung
Leistungszeit: Frühjahr 2020

Dükerbau der Telekom 1992 als 600m lange Havelunterquerung
Dükerbau der Telekom 1992 als 600m lange Havelunterquerung

Aufstellen eines Schwielowsee Tourismusschild am Weganfang. Schildgestaltung mit dem Heimatverein Geltow zur Geschichte des Fährweg. Bilddokument, Postkartenfoto des 19. Jahrhunderts.
Leistungszeit: Sommer 2020

Kostenschätzung
Jährlichen Fixkosten Pflege der Wegeführung. Monatlicher Einsatz, Gerätekomplex Multicar mit zwei AK, Leistungsaufwand:
x 3,0h: 135,00 Euro
x 6 Monate: 2.430,00 Euro
Zusätzliche einmalige Aufwendungen Baumpflanzung, vier Stück Kastanien: 6.000,00 Euro
Tourismusschild: 800,00 Euro

Antragsteller BIfWW
i.A. Ullrich Tietze

Schwielowsee, 14. Oktober 2019